La Entrada - Das Fest der Jungfrau von Guadalupe
13.9, 11 Uhr Ortszeit - Nach einer geglückten zweitägigen Generalprobe am letzten Wochenende werden heute und morgen Sucres Straßen Schauplatz des größten Festtagsumzugs der Stadt.
Folkloretanzgruppen, Musiker und Zuschauer sind sogar aus den entlegensten Teilen des Landes angereist, um ein Festwochenende zu erleben, das vom traditionellen Familienfest bis zur alkoholdominierten Fete alles bietet.
Für die Tänzer bedeutet dies einerseits die Belohnung für Monate der harten Vorbereitung, andererseits bis zu 8 Stunden Tanzen am Stück (in der prallen Höhensonne mit Kostümen, die bis zu 30 Kg wiegen können). Dafür ist das Mitmachen in einer der meist farbenprächtigen Tanzgruppen - ob als Tänzer oder Musiker - eine große Ehre, die während des Umzugs von Applaus und vielen Freigetränken begleitet wird. So ist die Mehrzahl der Gruppen ungeachtet der Strapazen beim Erreichen des Ziels, der Plaza 25 de Mayo, in äußerst ausgelassener Stimmung. Von den Volontären des BKHW haben sich zwei der Augustankömmlinge für eie knappe und harte Trainingszeit entschieden und werden dafür heute mit der Teilnahme entschädigt.
|
Meine Mitvolontärinnen bei der Generalprobe |
|
Für kleine Zuschauer bieten die Tribühnen eine Möglichkeit zum Betrachten |
Für die Zuschauer kann die Entrada sehr kostspielig werden, da die Plätze an den Straßen pro Meter verkauft werden, und der ist entweder gar nicht oder nur zu Spitzenpreisen von bis zu 1050 Bilivianos (ca. 120€) zu ergattern. Dementsprechend eng quetscht sich auch das Publikum zusammen. Allerdings finden sich auch für Nichtinnaber eines Schauplatzes noch freie Stellen zum Bestaunen der Tanzgruppen.
Das Fest wird zwar im Namen der Jungfrau von Guadalupe abgehalten, steht von der Thematik der Tänze jedoch eher mit der Kolonialzeit in Verbindung - viele Tänze symbolisieren den Kampf gegen die Kolonialherren, andere wiederum mit Hammer und Helm augestattet repräsentieren die Opfer der grausamen Zwangsarbeit in den Silbermienen.
|
Eine Replik der edelsteinübersähten "Virgen de Guadalupe" |
Die letzten Gruppen ziehen, begleitet von spektakulärem Feuerwerk, das allerdings zum Teil mitten in der Menge gezündet wird, gegen drei Uhr morgens auf der Plaza ein, womit das Feiern für die Tanzgruppen jedoch zumeist erst richtig beginnt.
|
In den meisten Gruppen sind auch Kinder mit von der Partie |
|
Eine der z.T. sehr leicht bekleideten Frauentanzgruppen |
|
Der Stolz der Musiker |
|
mit häufig sehr aufwendig hergerichteten Instrumenten, |
|
dich sich auch super zum Ausruhen eignen |
|
Ein typischer Strassenverkaufsladen (nicht nur bei der Entrada häufig anzutreffen) |
|
Der prachtvolle Einzug auf die Plaza bei Nacht |
|
Die ausgebeulte Backe zeugt von dem Konsum von Koka, das die Ausdauer drastisch steigert und das Müdigkeitsgefühl unterdrückt |
|
Einer der kreativ geschmückten Waagen mit Opfern für die "Pachamama" (Mutter Erde) |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen